![]() |
und Fachbüro für Biologie Tel ++49 02208-5118 fax 5119 |
![]() |
|||||
|
NACHTSICHTGERÄTE
Restlichtverstärker
Aufbau und Wirkungsweise der Restlichtverstärker-Nachtsichtgeräte |
Ihrer Konstruktion
nach bestehen die Geräte aus Objektiv, Okular und Gehäuse, in
dem das Beleuchtungsgerät befestigt ist, sowie aus dem Helligkeits-Verstärker
mit elektrostatischem Bildumwandler, mit Spannungswandler und Spannungsvervielfacher.
Die Wirkungsweise der Restlichtverstärker liegt in der elektronenoptischen Verstärkung des Lichtstroms, der vom zu beobachtenden Objekt ausgestrahlt wird. Dies geschieht mit Hilfe eines Bildumwandlers. Das anvisierte Objekt erzeugt auf der Kathodenoberfläche des elektronenoptischen Umwandlers ein optisches Bild. Durch die Kathodenstrahlung erfolgen Elektronenemissionen, deren Anzahl in jedem Punkt der Fotokathode proportional zu seiner Beleuchtungsstärke ist. |
![]() |
|||
Wenn
selbst lichtstärkste Ferngläser mit hoher Dämmerungszahl
an ihre optischen Grenzen geraten, kommen die Nachtsichtgeräte zum
Einsatz. Ob zur Orientierung im Gelände oder auf See, beim Beobachten,
Erspähen und Jagen oder für den Objektschutz: Das MINOX NV 300
ermöglicht auch bei tiefer Dämmerung und in der Nacht eine geräuschlose
und diskrete Beobachtung. Dabei werden selbst vom menschlichen Auge nicht
wahrnehmbare Lichtfrequenzen aus Sternenhelligkeit oder Horizontstrahlung
verstärkt und anvisierte Objekte durch exzellente, voll vergütete
Linsen-Systeme in Verbindung mit einem eingebauten Infrarot-Aufheller brilliant,
klar und scharf abgebildet. Das optische System des nur 500 Gramm leichten
MINOX NV 300 sorgt für eine 10.000-fache Lichtverstärkung und
2,5-fache Vergrößerung.
Neben ihren hervorragenden technischen Qualitäten und den für MINOX schon sprichwörtlich kompakten Abmessungen bestechen die innovativen Nachtsichtgeräte auch durch ihr Design. |
MINOX
NV 300
|
![]() Hochleistungs-Nachtsichtgeräte aus den U.S.A |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle
Nachtsichtgeräte der Starlight-Technologie bestehen Objektiv, Okular,
Batterien und Lichtverstärkungsröhre (Photokathodenröhre).
Das Restlicht (Mondlicht, Licht von den Sternen oder Infrarot-Licht) wird
durch das Objektiv gesammelt, die Photonen des Lichts werden in der Photokathoden-Röhre
in die Elektonen umgewandelt. Diese werden danach mehrfach verdoppelt und
verstärkt durch elektronische und chemische Prozesse. Diese
Elektronen erzeugen dann auf der Phosphor-Mattscheibe wieder ein sichtbares,
grüngetöntes Bild. Restlichtverstärker benötigen
- wie der Name schon sagt - ein Minimum an Restlicht zum Verstärken.
Das bedeutet, dass Sie in völliger Dunkelheit auch mit
einem solchen Gerät nichts sehen. Deshalb haben alle ATN-Geräte
einen Infrarot-Illuminator (IRI). IRI erzeugt einen Infrarot-Lichtstrahl
in Blickrichtung des Gerätes, unsichtbar für das
menschliche Auge, aber mit Ihrem Nachtsichtgerät sichtbar. Das
ermöglicht die Anwendung Ihres Nachtsichtgerätes auch in sonst
in völliger Dunkelheit. IRI funktioniert wie eine Taschenlampe,
die Reichweite ist begrenzt. Wir verwenden einen der besten und starken
Strahler, unser IRI beleuchtet das Gelände bis auf 100 m .
Es gibt Nachtsichtgeräte der 1., 2. oder 3. Generation, je nach der Lichtverstärkungsröhre, die in dem Gerät verwendet ist. Diese Lichtverstärkungröhre ist das Kernstück eines jeden Nachtsichtgerätes. 1.Generation: Zur Zeit der verbreitetste Typ von Nachtsichtgeräte weltweit. Nach dem bereits beschriebenen Prinzip verstärken die Geräte der 1.Generation das Licht um Tausende Male und ermöglichen die Beobachtung in der Nacht. Diese Geräte bieten ein scharfes und konturgetreues, helles Bild zum günstigen Preis an. Für Bootssport, Naturbeobachtung oder Überwachung Ihres Grundstücks ist das Gerät perfekt geeignet. Wenn Sie durch das Gerät der 1.Generation schauen, können Sie folgendes merken: Leichter dünner Ton, wenn das Gerät angeschaltet wird. Das Bild, das Sie sehen, kann leicht am Rand verzerrt erscheinen, das ist die sog. geometrische Entstellung. Wenn Sie das Gerät der 1.Generation ausschalten, kann es noch einige Zeit glühen, was charakteristisch für die Geräte der 1.Generation und normal ist. 2.Generation Solche Geräte wurden am Anfang nur für Militär oder spezielle professionelle Zwecke verwendet. Der Grund ist, dass die Geräte der 2.Generation ca 500,- bis 1000,- USD mehr kosten als die Geräte der 1.Generation. Der wichtigste Unterschied zwischen der 1. und der 2. Generationen liegt in der Verwendung der Mikro-Kanal-Platte (MKP). Die MKP funktioniert als Elektronen-Verstärker und befindet sich hinter der Fotokathode, sie besteht aus Millionen von kurzen parallelen Glassröhren. Wenn die Elektronen in diese Röhren eindringen, lösen Sie tausende Elektronen zusätzlich aus. Dieses System ermöglicht dem Gerät der 2.Generation das Licht viel mehr zu verstärken als bei der 1.Generation und macht das Bild schärfer und heller. 3. Generation Die letzte Entwicklung in der Nacht Vision Technilogie: Mit der zusätzlichen Anwendung der hochempfindlichen chemischen Verbindung Gallium-Arsenid wurde schärfestes und helles Bild erreicht. Die Geräte der 3.Generation sind aber viel teurer als 1. oder 2.Generation, so kosten die Geräte der 3.Generation mehr als 3.000,- USD. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachtsichtgerät
ATN Corp. Night Storm
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachtsichtgerät
ATN Corp. MO - 4 1. oder 2. Generation
Das hochwertigste Nachtsichtgerät, das es zur Zeit für diesen Preis auf dem Markt zu kaufen gibt, MO-4 in 1. oder 2. Generation, das mit seiner Ausrüstung und Funktionsmöglichkeiten keine den Vergleich mit anderen Nachtschtichtgeräten dieser Richtung scheuen muß. Mit maximaler Lichtverstärkung von 35,000x für die 1.Generation und 65,000x für die 2.Generation bietet das MO-41 die höchste Helligkeit, gute Auflösung und hohe Bildvergroßerung.
|
Technische
Daten:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Binokulares
Nachtsichtgerät ATN Corp.
Night Shadow 2. Generation Bei der Herstellung
des Night Shadow wurde die modernsten Enwicklungen der „Smart“ Technologie
verwendet. Diese Technologie besteht aus dem computergesteuerten Enfernungssensor,
digitaler Steuerung und einem starken Infrarot-Illuminator. Der Enfernungssensor
schaltet automatisch Night Shadow ein und aus, wenn das Gerät in Arbeitsposition
gebracht wird.
|
Technische
Daten
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Nachtsichtgeräte | ||
Explorer NOXB 3
![]() |
Werden
besonders hohe Anforderungen an die Beobachtungsausrüstung gestellt,
ist das neue Explorer die erste Wahl.
Kompaktes, leichtes Nachtsichtgerät für den semi-professionellen "beidäugigen" Einsatz mit zwei Premium - Bildverstärkern der" 1 +" Generation für 30.000fache Bildaufhellung. Mit der mehrschicht-vollvergüteten Optik für ausgezeichnete Abbildungsqualität, die Maßstäbe in dieser Klasse setzt. Mit 900 g Gewicht, den handlichen Abmessungen von ca. 17 x 15 x 6 cm und einem "in die Hand geformten" Design kann komfortabel und ermüdungsfrei beobachtet werden. Bei Bedarf kann der eingebaute IR-Weitstrahler geräuschlos zugeschaltet werden. Drei LEDs zeigen den Betriebstatus an und warnen bei zu niedriger Batteriekapazität. Komplett mit handelsüblicher 3V CR123 Batterie, Trageriemen und Tasche mit Regenschutzpatte und verstellbaren Trageriemen. Vergrößerung 3 x; Objektiv 42 mm; Sehfeld 191 m/1000 m. Best.Nr. 020284134 Preis 848,- € |
|
DISCOVERY PRO NODS 5 |
Besonders ergonomisches und leichtes Nachtsichtgerät der ersten Generation mit 15.000-facher Restlichtverstärkung und 5-facher Vergrößerung, ideal für die Beobachtung weit entfernter Objekte. Gleichzeitig bietet die mehrschicht - vollvergütete Optik einen Nahpunkt von nur 3 Metern. Das Discovery Pro kann mit der verstellbaren Komfort-Handschlaufe bequem mit einer Hand gehalten und bedient werden. Für lange Beobachtungen ist ein Stativgewinde vorhanden, mit dem das Gerät auf handelsüblichen Fotostativen befestigt werden kann. Für die Beobachtung bei vollkommener Dunkelheit verfügt das Discovery Pro über einen integrierten IR-Aufheller, der unabhängig von der Bildverstärkereinheit zugeschaltet werden kann. Die Ein-Aus-Schalter sind geräuschlos und unverwechselbar zu bedienen, Zwei LEDs informieren über den Betriebszustand. Komplett mit 2 handelsüblichen 1 ,SV AA-Batterien und Etui. Vergrößerung 5 x; Objektiv 0 48 mm; Sehfeld 160 m/1000 m. Best.Nr. 020284133 Preis 449,- € |
|
![]() |
Night Owl Optics
|
NOCX 3
einäugige, kompakte Nachtsichtgeräte im
NOCX 5 modernen, handlichen Design. - für Einhandbedienung
- mit eingebautem Infrarotaufheller
|
|
Restlichtverstärker mit Infrarot-(IR)-Aufheller |
|
||
Technische Daten: | ||
Röhre: 1. Generation, neue Bauform | ||
Dioptrieneinstellung des Okulars: +/- 4 dpr. | ||
Einspeisung: 3V (Stromquelle 2 x 1,5 V Mignon) | ||
Einschaltdauer: bis ca. 200 Stunden | ||
Vergrößerung: 3,8-fach (Wechselobjektiv M-42 100mm/ 1:1,5) | ||
Sehfeld: ca. 9,7° | ||
Reichweite des IR-Aufhellers: bis über 40 m | ||
Maße: ca. 230 x 120 x 70 mm | ||
Gewicht:ca. 1100 g | ||
Lieferumfang:
inkl. aufsteckbaren IR.Aufheller und Trage- Aufbewahrungstasche |
||
NEU
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |