Inhalt: Stative aus Aluminium, Carbon, Eschenholz von FLM (Centerpod, SP26, SP30), Manfrotto (Serie 055X, Serie 190X, Neotec),Gitzo (Mountaneer, Explorer),
 Handelsgesellschaft 
und  Fachbüro 
für Biologie
Tel ++49 02208-5118 fax 5119

a
 
Preise incl.  MwSt.

Metall- Stative, Carbon - Stative    für den Einsatz von Spektiven
    hier finden Sie Spektive von 
Eschenholzstative

von Berlebach

Swarovski Optolyth Leica ZEISS
Swarovski
Stative
Stativ
Zubehör
Stativ-
Köpfe
Kompakt
-Spektive

 

Kombinationen  Stativ +  Stativkopf


BENRO MA37C  Mach3  9X Carbon-Stativ

wahlweise mit 2 Videoneigern

  Die Gummifüsse können abgeschraubt und durch Spikes ausgetauscht werden.
Im Lieferumfang ist eine hochwertige Stativtasche, ein Tragegurt und drei Spikes
inkl. Schlüssel enthalten.


Stativ BENRO TMA37C  mit BENRO Videoneiger S4 PRO                     
Paketpreis  530,- €
Durch die Stativbeine aus 9-lagigem Carbon und dem Stativrumpf, der größtenteils aus Magnesium besteht, ist diese Serie sehr stabil und belastbar.  Geringes Gewicht, speziell entwickeltes, verdrehsicheres Beinverschluss-system (Drehverschluss) .
Mittelsäule mitHaken, kann von unten in den Stativrumpf eingesetzt werden. Die Schraube auf dem Stativteller (Kopf der Mittelsäule) mit 3/8“- und auf der  anderen Seite mit  1/4“ Schraubgewinde, somit passend für jeden Kugelkopf. An einem Stativbein ist das oberste Segment mit einem Schaumstoffgriff ausgestattet.
  • Carbon: 9-faser (QIHM-8X Technologie)
  • verdrehsicheres patentiertes wasserdichtes Drehverschlusssystem
  • die Mittelsäule ist mit einem Haken ausgestattet und kann auch von unten in das Stativ eingesetzt werden
  • Optionales Zubehör: Gummigriffe, kurze Mittelsäule (12 cm)
technische Daten Stativ
Beinauszüge
3
Gewicht
1,8kg
Höhe min.
38,5cm
Höhe max ohne Säule
147cm
Höhe max mit Säule
167cm
Länge Packmaß
62,5cm
Max. Belastung
16kg
Preis  (ohne Kopf)
400,- €

  Beschreibung der Videoneiger 
hier
Stativ BENRO TMA37C mit Manfrotto Fluid Video-Kopf MVH 500 AH     Paketpreis  520,- € alle Preis inkl. MwSt.

KITE Stativ  ARDEA CF 
 

wahlweise mit 2 Videoneigern


Stativ KITE ARDEA CF mit Manfrotto  Videoneiger 128 RC                
Paketpreis  447,- €
Das Carbonfaser-Stativ von KITE ist speziell für die Vogelbeobachtung gebaut. Seine Abmessungen basieren auf Erfahrungen im Einsatz. Die langen und sehr steifen Beine bestehen zu 100% aus Carbonfasern, können ohne Verwendung einer zentralen Säule sehr weit ausgezogen werden und bieten maximale Stabilität zur Beobachtung.

Zusammen mit den Carbonfaser-Beinen verwendet das Ardea CF auch Magnesiumteile für Gewichtseinsparung und erhöhte Festigkeit.

Die sehr haltbaren Drehverriegelungen sind äußerst griffig und halten die Beine in Stellung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klappverschlüssen sind die Drehverriegelungen schneller bedienbar und bleiben beim Einsatz nicht an Gestrüpp hängen

technische Daten Stativ
Beinauszüge
3
Gewicht
1,45kg
Höhe min.
32,5cm
Höhe max ohne Säule
142cm
Höhe max mit Säule
165
Länge Packmaß
63cm
Max. Belastung
12kg
Preis  (ohne Kopf)
355,- €

  Beschreibung der Videoneiger 
hier
Stativ KITE ARDEA CF mit Manfrotto Fluid Video-Kopf MVH 500 AH     Paketpreis  489,- € alle Preis inkl. MwSt.

 
        Gitzo Stativserie  Mountaineer   



Die Mountaineer-Familie umfasst universelle Carbon-Stative, die sich durch besonders hohe Verdrehsteifigkeit und äußerst geringes Eigengewicht auszeichnen. Konsequenterweise sind die Mountaineers die beliebtesten Stative im Sortiment von Gitzo. Die neuen Modelle sind jetzt noch robuster und stabiler als ihre Vorgänger.



Serie 0

Mit den kompakten Abmesungen und dem sehr geringen Gewicht gut geeignet für Spektive - auch mit Digiskopie, Camcorder, DSLR-Kameras etc.  G-Lock-System
Serie 1
Spektive, Spektive mit Kamera, DSLR mit Objektiven bis 200mm. Stative in Standardhöhe und gleichzeitig günstigem Gewicht. Sehr bodennahe Positionen möglich
Serie 2
Stative mit Augenhöhe, ausgezeichnete max. Tragfähigkeit, stabile Drehsteifigkeit, solide Dreibeinstative ohne Gewichtsnachteil
Serie 3
professionelle Ausrüstung, für größere Fernrohre, Mittelformatkameras etc.

Alle Mountanineer-Stative werden mit praktischer Textil-Schutztasche geliefert.
Carbon eXact
Deutlich stabilere Beine für noch schärfere Aufnahmen


G-Lock Ultra
Das Bein- verschluss-system sorgt für ein Plus an Ergonomie und Wider-standsfähigkeit

Boden-höhen-Set
Schnelles und unkompliziertes Set-up für Aufnahmen auf Bodenhöhe
Bezeichnung
Serie
Auszüge
Gew. kg
Lzu
Hmin
Hmax
Hmax +
Bmax Best.Nr. UVP Preis
GT0532
0
3
1,07
53
15
108
132
8
22410532 600,85 540,75
GT0542
0
4
1,12
48
14
112
137
8
22410542 661,45
595,30
GT1532
1
3
1,33
62
17
133
158
10
22411532 701,85 631,30
GT1542
1
4
1,28
54
15
135
159
10
22411542 762,45
686,20
GT2532
2
3
1,67
65
16
138
166
18
22412532 828,10 745,30
GT2542
2
4
1,68
56
15
139
167
18
22412542 888,70 799,80
GT2542L
2
4
1,74
61
16
151
179
18
22412552 929,10
836,20
GT3532
3
3
2,12
66
16
133
161
21
22413531 924,04 831,65
GT3542
3
4
1,98
55
16
132
162
21
22413541 949,30
854,35
GT3542L 3 4 2,13 60 16 150 178 21 22413544 999,80 899,80

 a(alle Preise inkl. MwSt.)

Preise incl.  MwSt.


 
 Material
Die Carbon-Rohre bestehen aus langen ineinander geflochtenen Carbonfasern, die mit Harz und hohen Drücken und Temperaturen bis zu einer Stärke von 1,5 mm verwoben werden. Daraus ergibt sich eine höhere Belastbarkeit, bessere Absorption von Schwingungen und geringer Verschleiß.
Die Aluminiumrohre bestehen aus einer leichten, aber starken Aluminiumlegierung, die ein Maximum an Stabilität und Beständigkeit garantieren soll. Auch hier verwendet Gitzo Wandstärken von 1,5mm.


Die Basaltrohre:  Die Faser wird aus Basaltgestein gewonnen, das gebrochen und bei 1500°C geschmolzen wird. Die gewonnenen Fasern werden dann mit derselben Technik, die Gitzo für 6X-Carbonrohre verwendet, zu Rohren verarbeitet. Basaltrohre haben die meisten der Eigenschaften von Carbonrohren, wie hohe Wärmebeständigkeit und Gewichtseigenschaften (20% leichter als Aluminium). Wie 6X ist es auf Gitzo Leistungsstandards abgestimmt. Unsere Basaltrohre haben eine Wandstärke vom 1,2mm und einen dreischichtigen Kreuzaufbau mit integrierter Verdrehsicherung (ALR). In Leistungsdaten und Preis liegen
Balsalt-Stative zwischen Aluminium und dem hochwertigen Carbon 6X.

Spikes + Beinmarkierungen bei der Aluminiumversion
Die Aluminium Version ist mit dem Gitzo Fuss-System, Spike mit aufgestecktem Gummifuß ausgestattet. Die Nut in den mit Höhenmarkierungen versehenen Stativbeinen verhindern ein Verdrehen der Beinsegmente.

Reibungslose Führung.
Die teleskopischen Beinauszüge werden rutschfest mit den gummiummantelten Feststellringen blockiert.



GITZO  Explorer

Das Explorer ist eines der am universellsten einsetzbaren Stative und die erste Wahl für alle Naturbeobachter und -fotografen. Wegen seiner speziellen Konstruktion, separat einstellbarer Beine und der flexiblen Mittelsäule, können Sie ihre Optik vielfältig positionieren. Die Explorer Stative sind sowohl in Aluminium als auch in Garbon lieferbar.
Durch die Kombination von frei einstellbaren Beinstellungen und der Möglichkeit die Mittelsäule als Querträger zu benutzen, sowie den bekannten Gitzo Eigenschaften, wie Haken und umdrehbare Mittelsäule erhalten Sie eines der flexibelsten Stative des Gitzo-Programmes.
Feststellsystem der Mittelsäule :
Die Explorer sind mit einer Mittelsäule ausgestattet die um 180° geschwenkt um 360° gedreht und zuverlässig in jeder Position arretiert werden kann. Die spezielle Beinarretierung
erlaubt die Feststellung der Beinsegmente von 0° bis 90°


H.I.S.  für Carbon
Die Beinbefestigung der Carbon Stativ erfolgt jetzt mit einer dualen Schraub- und Klebeverbindung, eine erstmalig von Gitzo angewandte Technologie, die höhere Verbindungsfestigkeit und Sicherheit, als andere Methoden bietet.

  aa aa
Typ  Material Gew kg Lzu cm Hmin cm Hmax cm  Hmax+ cm Bmax kg Best.Nr. UVP
Preis €
GT2531EX Carbon 1,85  68  0 141 170 12 22402531 733,16
659,85
GT2541EX Carbon 1,84  57 0 135 164 12 22402541 788,71 709,84
zum Seitenanfang                                                                          (inkl. MwSt.)