Inhalt: Mikrofotografie/Video,  Moticam Digital Kameras und Adapter,  Software
 Handelsgesellschaft 
und  Fachbüro 
für Biologie
Tel ++49 02208-5118 fax 5119

a
 
Preise incl. MwSt.
Mikroskopie
  Mikroskopkameras
-

   Moticam Serien        Digitale Mikroskop-Kameras - hohe Leistung zum günstigen Preis  -  incl. Software
         Verwendbar für fast jedes Mikroskop über die mitgelieferten Okularadapter.

Präsentation  aller Moticam-Kameras  auf Youtube (englisch)    hier


Moticam S-Serie
---------------------
Mikroskope mit integrierter
Kamera
     
ZEISS AxioCam


-
  NEU  Moticam 4000  Multi-Output  - digitale Mikroskopkamera, zusätzlich mit analogem Videoausgang
                                                                  -> gestochen scharfe Bilder auf dem Fernsehschirm
  

-
Die neue Moticam 4000
 


Entdecken Sie die neue
Moticam 4000. entwickelt für effiziente Arbeit, um schnelle Livebilder mit 4K (3840x2160px) zu erzeugen.

Verbunden mittels HDMI-Port an einen Bildschirm zeigt sie das Live-Bild, mithilfe der on-board-Software und einer USB-Maus lassen sich live Messungen vornehmen, Notizen machen, Bildeinstellungen und mehr sind möglich, und das ohne einen Computer.




Durh den integrrierten SD-Kartenschlitz Und USB-Ausgänge lassen sich Bilder ebenfalls ohne Computer speichern. Man kann die kamera ebenfalls über USB an Computer (Winows, MAC) anschließen.




 

Datenblatt
(Englisch)   hier

Merkmale
  • CMOS IMX334
  • Sensorgröße 1/1,8"
  • Auflösung: 8,0 MP / 8,0 MP 
  • Digitale und analoge Anschlüsse
  • USB, S-Video, RCA und HDMI Kabel inklusive
  • Live Display Modus (USB) 1980x1080 @ 30fps
  • Live Display Modus (HDMI) 4K (3840x2160 pixels) @ 30fps
  • Aufnahmeformat (SD-Card): Bilder 1980x1080, Video HD 980x1080
  • Okularadapter, Kalibrierplättchen enthalten
  • Motic Images Plus 3.1  im Lieferumfang
 




    

   
     MOTICAM 4000
 
  Best.Nr. 1100600101522    Preis   1.535,10 €
-
 
  Digitale Mikroskopkameras    
  Die neue Moticam S - Serie

-> neue Digital-Kameras der S Serie, entwickelt von deutschen Ingenieuren.
Einzigartige Produkte mit erweiterten Möglichkeiten der Bilderfassung.
Ausgestattet mit hochsensitiven sCMOS Sensoren sind schnelle Bilder auch unter Schwachlicht-Situationen problemlos möglich. Keine Grenzen für anspruchsvolle Applikationen aus Fluoreszenz und Polarisation, keine Limits in der täglichen Arbeit. Einfaches Erfassen großer Areale im Hellfeld ist selbstverständlich.

Eine schnelle Datenauslese ermöglicht das Erfassen schneller Phänomene in Biologie und Industrie. Das maximale Bildformat von 12MB wird von einem Computer mit USB 3.1 Gen.1 Port bestens verarbeitet,
dank USB2.0 Kompatibilität abwärts kann auch ältere Hardware verwendet werden.

-

  NEU     MoticamPro 5S Plus
                    besonders geeignet für Fluoreszenz


Best.Nr.:  1100600101121

Preis:  2.588,25 €     inkl. MwSt.



technische Daten

Sensor type sCMOS
Sensor size 2/3"
Imaging area 11.1mm (Diagonal)
Capture resolution 5MP
Live display mode through USB 2448x2048, 1224x1024 pixels
Pixel size 3.45x3.45μm
Scan mode Progressive
Data transfer USB 3.1
Max. frames per second (fps) 2448x2048 @ 68.3fps 1224x1024 @ 175.8fps
Exposure time 7 μsec to 2 sec
Operating temperature From -10 to +60 ° Celsius non condensing
Sensitivity 1146mV(G) @ 1/30 sec
Support device TWAIN, SDK and DirectShow Driver
Lens mount C-Mount


Unterstützte Betriebssysteme: OS Microsoft Windows 7/8/10, MAC OSX10.9, Linux or higher
Mindestanforderungen an Computer:
2GHz dualcore - RAM memory 2GB - Video memory min. 512 MB



Lieferumfang: 

  

CS Ring Adapter, USB 3.1 Kabel, Motic 4-Punkt Kalibration Slide, 
Software Motic Images Plus 3.0 for Windows, OSX and Linux
Functions Still image and video capture, live and still image measurement, image adjustments, white balance, automatic & manual exposure, individual objective calibration system.
Power supply 5V (from USB Port)




Moticam S1
das Einstiegsmodell mit  1 MP und schnellem Datentransfer
(mit Tranferrate bis zu 120 fps*)






Aufsetzbare digitale C-mount Kamera,  Sensor: sCMOS
Live resolution: 1.2MP (1280x960 pixels)
Optical calculation: 1/3",  Output: Attachable USB 3.1
Inkl. Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-dot calibration slide
Betriebssystem: Windows, OSX und Linux

Best.Nr.: 1100600101081    524,79 €       
incl. MwSt.
Moticam S3
Mit einem mittleren Datenvolumen schafft die S 3 den Ausgleich zwischen Auflösung und Transfergeschwindigkeit, ein flexibles Werkzeug für Ausbildung, Laborroutine, Biomedizin und Industrie. Der sCMOS Sensor garantiert den Stand der Technik für einen unschlagbaren Preis.
 




Aufsetzbare digitale C-mount Kamera, Sensor: sCMOS
Live resolution: 3MP (2048x1536 pixels)
Optical calculation: 1/2.8", Output: Attachable USB 3.1
Inkl Software Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-dot calibration slide
Betriebssystem: Windows, OSX und Linux

Best. Nr.:  1100600101091    658,07 €       
incl. MwSt.
 Moticam S6
Die 6MP-Auflösung der S6 ist bestimmt  für großformatige Monitore und Ausdrucke. Präsentationen für ein größeres Publikum über Videoprojektoren ebenso wie Berichte in Hardcopy-Format werden problemslos bewältigt.



Aufsetzbare digitale C-mount Kamera
Sensor: sCMOS
Live resolution: 6MP (3072x2048 pixels)
Optical calculation: 1/1.8"
Output: Attachable USB 3.1
Inkl. Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-dot calibration slide
Betriebssystem: Windows, OSX und Linux

Best.Nr.: 1100600101111    824,67 €           incl. MwSt.
Moticam S12
Wenn es um hohe Auflösung geht, ist die S12 die Kmaera der Wahl. Die fps-Rate von 25 pro sec. schafft die größten Datenvolumen der Moticam S-Baureihe.



Aufsetzbare digitale C-mount Kamera
Sensor: sCMOS
Live resolution: 12MP (4000x3000 pixels)
Optical calculation: 1/1.7"
Output: Attachable USB 3.1
Inkl. Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-dot calibration slide
Betriebssystem: Windows, OSX und Linux

  Best.Nr.: 1100600101211    
1.097,18 €          incl. MwSt.

Moticam S20
Wenn es um maximale Auflösung für Ausdruckzwecke geht, ist die S20 die Kamera der Wahl. 18fps als maximaler Framerate schaffen das größte Datenvolumen der Moticam-S-Serie bei Aufnahmen mit höchster Auflösung.

aufsetzbare C-Mount Kamera
Sensor: sCMOS
Sensorgröße: 1"
Livebild: 20MP (5472x3648 pixel)
Ausgang: USB 3.1 (Kabel abnehmbar)
Software Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-Punkt Kalibriermaßstab
Betriebssystem: Windows, OSX und Linux


  Best.Nr.:  1100600101401     1.358,98 €   incl. MwSt.

  Moticam X5 +  WiFi - fähig  
       für Endgeräte mit Funkschnittstelle
aufsetzbare C-Mount Kamera
Sensor: CMOS
Sensorgröße: 1/3"
Livebild: 2.0MP (1920x1080 pixel)
Auflösung: 4.0MP
Ausgang: Wi-Fi (2.4 or 5 GHz), Ethernet und USB für externe
Hardware
Fokussierbare Makro-Linse: 12mm
2 Okularadapter (Größe variabel)
Makrotubus (mit Makrolinse zur Darstellung großer Objekte)
Software Motic Images Plus 3.1 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-Punkt Kalibriermaßstab und Makro-Kalibrierpunkt
Betriebssystem: Windows, OSX, Android und iOS
Netzteil 100-240V, VDE-Stecker (CE)


Best.-Nr.        1100600101322 Preis    604,52 €

(incl.  MwSt.)
Bedienungsanleitung, Wegweiser zur Kalibrierung etc. auf dem Motic - youtube-Kanal  hier
-


   MOTICAM   BTI     
die flexibelste Tablet-Anwendung, mit einer 4 MP-Kamera und eingebauter einstellbarer Klammer,
mit der man sein eigenes Tablet (bis 10"") anschließen kann.

aufsetzbare C-Mount Kamera    
Halterung für Tablets von 7“ bis 10“
(Tablet nicht im Lieferumfang enthalten)

Sensor: CMOS, Sensorgröße: 1/3"
Livebild: Wi-Fi: 1280x720 pixels (16:9), 1920x1080 pixels (4:3)
Livebild: USB: 1280x720 pixels (16:9), 1920x1080 pixels (4:3)
Bildaufnahme Auflösung: 4.0MP
Ausgang: Wi-Fi 
Software Motic Images Plus 3.0 für Windows, OSX und Linux
Motic 4-Punkt Kalibriermaßstab und Makro-Kalibrierpunkt
Netzteil / Ladegerät 100-240V (CE)

                                                                         Best.Nr.: 1100600101491    642,60 €
                                                                                                               (inkl. MwSt.)




Preise incl.  MwSt.
a aa

NEU  Software   Motic Images Plus  (MIP) Version 3.0   
Die Kombination von Lichtmikroskopie mit digitalen Kameras ist  eine Technik, die in den letzten Jahren in weite Bereiche und Märkte vorgedrungen ist, die dafür vorher wegen zu hoher Kosten verschlossen waren.

Eine wesentliche Voraussetzung dafür war eine leistungsfähige, aber einfach zu bedienende Software, die den Anforderungen in medizinischen und  biologischen Arbeitsbereichen in der Ausbildung  und in der Industrie gewachsen war.

Motic Images Plus bietet nützliche Tools an, um ein schnelles Live-Bild als Standbild, als Bildserie oder als Video zu speichern. zur weiteren Bearbeitung gibt es  eine Reihe von Werkzeugen z.B. für vielfältige Messungen.






Farbgetreue Abbildung ist eine grundlegende Anforderung an eine Digitalkamera. Das neue MIP 3 hat einen interaktiven Weißabgleich und eine Hintergrundbalance, um den Bildhintergrund zu optimieren. Die Charakteristik der CMOS-Sensoren wird durch ein Farbkorrektur-Tool geregelt.

Ein kalibrierter Skalenbalken im Livebild ermöglicht eine erste Einschätzung der Objektgröße und kann als Overlay gespeichert werden.
Ein variables Gitter kann verschiedene Zählkammern ersetzen.
 
Auch interaktive Messungen sind jetzt innerhalb des Live-Bildes möglich, das dafür erforderliche Kalibirierungsplättchen ist Teil des Lieferumfangs.

Wenn die Bilddaten einmal gespeichert sind, können fast alle geometrischen Figuren genutzt werden, um die Umrisse von Strukturen als zählbare Einheiten zu definieren und zu zählen. Der Export solcher Daten ist möglich in Exel-Tabellen oder txt-Formate. Ein Bildvergleich (letztes Bild gegen Standard) ist eine hilfreiche Option z.B. für industrielle Qualitätskontrolle.










Sofortbilderfassung, Echtzeit-Vollbild, programmierbare Erfassungsintervalle, Videoerfassung nach Zeiteinstellungen, einfache Kalibrierung der Messungen, Messungen in Mikron, Zoll, Zentimeter, Längenmessungen, Messungen von Ellipsen, Rechtecken und unregelmäßigen Formen, Distant Image Sharing, Senden/Empfangen von Online-Daten, Tonaufzeichnung, Bildverschmelzung, Bildbearbeitungseffekte,
  zusätzlich: Umfangs-, Radius, Kreis-, Winkelmessungen,  Vergrößerungsfunktion, Automatische Bildverschmelzung, Automatische Zellzählung, Datenexport, Berichterstellung und Ausdruck, Interaktives Dateiformat, MP3-kompatibel


Motic Images Plus 3.0ML wird als Standard-Software ausgeliefert mit den neuen Moticam Plus-Kameras und mit der
neuen Multifunktions-Kamera  Moticam 1080.

Wie es bei Motic üblich ist, kann aber jeder Nutzer sein vorhandenes Motic Images Plus 2.0 zur neuen 3.0 Version upgraden, jederzeit, überall und kostenfrei.

Diese neue Software läuft mit identischem Interface
unter Windows, Apple oder Linux-OS, die Software ist multilingual, die Umstellung von einer Sprache zur anderen dauert nur Sekunden.



 








Preise incl.  MwSt.
-
   Mikroskopkameras  von Zeiss
Mikroskopkamera Axiocam 208 color


Vielseitig einsetzbare Farbkamera für Schulungs-, Dokumentations- und Routineanwendungen
mit Standalone-Funktionalität, USB3.0- und Ethernet- Konnektivität mit 64bit Treibersoftware für: ZEN (blue und core), Labscope und TWAIN Plugin.

Im Kamerapaket ist folgendes Zubehör enthalten:
- USB 3.0 HUB Type-C,
- USB 3.0 Speicher-Stick, Type-C und Type-A
- USB 3.0 Kabel Type-C auf Type-A
- Stromversorgungs- und Signalkabel von Kamera zum Mikroskopstativ
- Netzteil mit länderspezifischem Stecker


Sensortyp: Sony CMOS Farbsensor mit Rolling Shutter Anzahl der Pixel: 3840 (H) x 2160 (V) = 8.3MP, Ultra HD (4K) Selektierbare Auflösungen: 3840 x 2160 = Ultra HD (4K) und 1920 x 1080 = Full HD (1080p) Pixelgröße: 1.85 µm x 1.85 µm (Ultra HD Auflösung) Sensorgröße: 7.1 mm x 4.0 mm, equivalent to 1/2.1'' (8.1 mm diagonal) Spektralbereich: ca. 400 nm – 700 nm, IR Filter; RGB Bayer Farbmaske Bedienknöpfe an der Kamera: 1x Bildaufnahme (Snap) 1x Bildschirmbedienung (OSD) 1x Wiederherstellung der Werkseinstellungen (factory reset) Status-LED an der Kamera: Farbkodierter Statusanzeige Stand-alone: Bildspeicherformat: tiff oder jpg Videostream-Format: mp4 Live Bildwiederholraten via HDMI: 30 fps @ 4K/1080p (auch mit HDR) Live Bildwiederholraten per Software via Ethernet oder USB3.0 (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration), Belichtungszeit 1 ms: H x V Bildrate 3840 x 2160 bis zu 15 fps (ZEN blue edition) 1920 x 1080 bis zu 27 fps (ZEN blue edition) 1920 x 1080 bis zu 30 fps (Labscope) Digitalisierung: 24-bit (3 x 8 bit RGB) A/D Wandler Belichtungszeit: 0,06 msec bis 1 sec Verstärkung: 1x - 22x Schnittstellen: HDMI für den Monitor USB 3.0 für USB hub, Speicher-Stick, Wi-Fi Adapter oder PC-Verbindung Ethernet (RJ45) für LAN-Verbindung Mikro-D für Stromversorgung und Kommunikation mit dezidierten Mikroskopstativen Optische Schnittstelle: C-Mount Max. Filegröße pro Bild: .tiff bis zu: 24 MB (nicht abghängig vom Bildinhalt) .jpg bis zu: 0.5 MB – 3.3 MB (abhängig vom Bildinhalt)
Größe / Gewicht: ca. 135mm x 97mm x 54mm / 590g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium mit Kühlrippen Zulassungen: CE, RoHS, CSA Stromversorgung: via Micro-D interface Stromverbrauch: 9 W (24 V DC, 0.75 A) Umgebungs- bedingungen: +10° ... +40° Celsius, max. 75% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich
Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Prof./Ultimate und höher für Labscope: Windows 7/10 x64 Prof./Ultimate und iOS v11 und höher Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN blue v3.0 und höher (beinhaltet ZEN lite/pro/system) ZEN core v2.7 und höher (beinhaltet ZEN starter/core) Labscope v2.9 (Win) v2.8.3 (iOS) und höher
TWAIN Plugin: Zusatzprogramm zur Steuerung der Kamera durch Anwendungssoftware von Drittanbietern
Die Kamera ist netzwerkfähig und kann mit der Zeiss iOS App und Labscope verwendet werden. Die App ist verfügbar als kostenloser Download im Apple App Store. Sofern vom Distributor nicht anders angegeben, sind iPad und WLAN-Router nicht über ZEISS erhältlich.

Best.Nr.:   426570-9001-000           Preis  2.211,02  €    (inkl. MwSt.


Mikroskopkamera Educam 105

Mikroskopie-Kamera Educam 105 Vielseitig einsetzbare Farbkamera für Schulungsanwendungen und den Einsatz in digitalen Klassenzimmern mit Ethernet Verbindung (mit Wi-Fi erweiterbar) für Labscope Software  Im Kamerapaket ist folgendes Zubehör enthalten: - Ethernet Kabel - Stromversorgungskabel und Netzteil mit länderspezifischen Steckern Sensortyp: CMOS Farbsensor, Rolling Shutter Anzahl der Pixel: 2592 (H) x 1944 (V) = 5,04 MP Selektierbare Auflösungen: 5 MP (snap) und 2 MP (live, snap) Auflösung 5 MP: 2592 (H) x 1944 (V) Pixelgröße (physikalisch): 2,0 µm x 2,0 µm Sensorgröße (komplett): 5,2 mm x 3,9 mm, äquivalent zu 1/2,8" (6,5 mm diagonal) Auflösung 2 MP: 1920 (H) x 1080 (V) (Full HD, 1080p) Pixelgröße (berechnet): 2,67 µm x 2,67 µm Sensorgröße (genutzt): 5,1 mm x 2,9 mm (5,9 mm diagonal) Bedienknöpfe an der Kamera: 1x Strom An/Aus Schalter 1x Bildaufnahme (Snap) 1x Wiederherstellung der Werkseinstellungen (factory reset) Status-LED an der Kamera: Farbkodierter Statusanzeige Standalone: Bildspeicherformat: JPEG Videospeicherformat: mp4 Live-Bildwiederholrate per Software via Ethernet, Belichtungszeit 1 ms: H x V Bildrate 1920 x 1080 bis zu 30 fps (Labscope) Digitalisierung: 24-bit (3 x 8 bit RGB) A/D Wandler Belichtungszeit: 0,03 ms bis zu 1 s Verstärkung: 0x - 27x Schnittstellen für Datenübertragung und Stromversorgung: 1x USB 3.0 Typ A für Wi-Fi Adapter oder USB-Stick 1x RJ45 (Ethernet) für LAN-Verbindung 1x DC Buchse für Netzteil Optische Schnittstelle: C-Mount Größe / Gewicht: ca. 66 x 66 x 60 mm / 280g Gehäuse: Blau eloxiertes Aluminium Zulassungen: CE, CSA, UKCA Stromversorgung: DC Hohlstecker 5,5 x 2,5 mm mit Überwurfschraube Stromverbrauch: 12 W (12 V DC, 1 A) Umgebungsbedingungen: +5°C bis +40°C, max. 80% relative Luftfeuchtigkeit bei 35°C, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich, Verwendung im Innenbereich Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 & 11 (x64-bit), iOS 15 oder höher, Android 12 oder höher Unterstützte Anwendungssoftware: Labscope v4.3 oder höher (Windows, iOS and Android) Die Kamera ist netzwerkfähig und kann mit der ZeissiOS App, Android APP und ZEISS Labscope Software verwendet werden. Die Apps sind verfügbar als kostenloser Download im Apple® App Store, Google Play Store oder ZEISS Portal. Sofern vom Distributor nicht anders angegeben, sind iPad® und WLAN- Router nicht über ZEISS erhältlich. Apple® und Apple iPad® sind eingetragene Marken von Apple Inc.

   Best.Nr.:  426555-9020-000     Preis  973,22 €


AxioCam ERc 5s Rev.2 Zubehör-Paket:    zur Verwendung der Kamera ohne PC.
Bestehend aus:  - Netzteil: USB 2.0, 5V/1A; 100...240VAC/50...60Hz mit länderspezifischen Adaptern
- Kabel: HDMI/DVI-D Kabel 3m, - Speicherkarte: SDHC 4GB (inkl. Schutzhülle), - SD/MMC CardReaderWriter 6in1, USB 2.0, - IR Fernbedienung

     
Best.Nr.: 426540-0003-000    Preis  97,58 €


   Axiocam 105 color R2- die kleine, schnelle Mikroskopkamera
   -  Belichtungszeit von 100 µs bis 2 s
   -  Live-Framerate bis 47 Bilder pro Sekunde sind eine
   -  gute Vorbereitung auf Aufgaben in der Qualitätssicherung, wo Geschwindigkeit entscheidet.
   -  Mit  USB 3.0 Anschluss -> schnelle  Datenübertragung.
    - Farbbilder mit 5 Megapixel
    - bequeme Dokumentation der Ergebnisse


Beschreibung:
Mikroskopie-Kamera Axiocam 105 color R2 inkl. Treiber-Software 64-Bit, USB 3.0 Verbindungskabel 3,0 m Sensor: CMOS Color Sensor Anzahl der Pixel: 2592 (H) x 1944 (V) = 5 Megapixel Pixelgröße: 2,2 µm x 2,2 µm Chipgröße: 5,70 mm x 4,28 mm, entspricht 1/2.24" (Diagonale 7,13 mm) Live Bildwiederholraten (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V Bildrate@1ms 2592 x 1944 30fps Bildwiederholraten bei Zeitreihenaufnahmen (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V Bildrate@1ms 2592 x 1944 17fps Auslesen von Sensorteilbereichen ("ROI"): Frei definierbar (kleinste ROI: H x V: 864 x 1) Digitalisierung: 3 x 8 Bit / Pixel Integrationszeit: 30 µs bis 1 s Interface (Kamera): USB 3.0 Micro-B Interface (PC / Karte): USB 3.0 Standard A Spektralbereich: ca. 400 nm - 650 nm, IR-Filter Auslesemodus: progressiv Optische Schnittstelle: C-Mount (Adapter 0,5x empfohlen) Größe / Gewicht: ca. 2,9 cm x 2,9 cm x 1,7 cm / ca. 60 g Gehäuse: Zinklegierung, Zink Z410 Zulassungen: CE, FCC Class B, RoHS Stromversorgung: über USB 3.0 Schnittstelle, 0,5W - 1W (5 V, max. 400 mA) Umgebungsbedingungen: 0° ... +50° Celsius, max.80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: für ZEN: Windows 10 x64 Unterstützte Anwendungssoftware: ZEN 3.5 (Hotfix 5, blue edition) oder später, ZEN core v3.4 (Hotfix 4) oder später Die notwendige Anwendungssoftware steht auf den ZEISS Download Center kostenfrei zur Verfügung.
Best.Nr.:  426555-9010-000   Preis   1.391,10 €
-

-

Kurze Info zu Mikroskop und Kamera
Mikroskope mit  Zusatzausrüstung für Foto- und Videodokumentation werden
benötigt zu Demonstrationszwecken bei der Ausbildung in verschiedenen
Berufszweigen und Bildungsgängen, aber auch zur Dokumentation und
Qualitätsicherung in bestimmten Industriezweigen.
Wir stellen hier eine Zusammenstellung spezieller Ausrüstungen vor,
die wir empfehlen können.
Die beste Voraussetzung
ist ein Durchlicht- oder
Stereomikroskop mit Anschluß für
Foto- o. Videotubus.
Diese Varianten heißen meist Trino...
Sie finden sie auf den jeweiligen 
Seiten bei den Ausstattungsvarianten
 
Durchlicht
mikroskope


Stereo
mikroskope




Für den Einsatz digitaler Mikroskopkameras benötigen Sie den passenden CCD-  oder C-mount-Adapter.
Wenn Sie mit einer "normalen" Kleinbild- Spiegelreflexkamera arbeiten wollen, brauchen Sie den für Ihr Mikroskop passenden Fototubus plus 
einen passenden T2-Adapter. Die finden Sie für alle gängigen  KB-Spiegelreflexkamera  hier
Es gibt auch die Möglichkeit, über ein normales Okular
mittels eines passenden Adapters zu fotografieren.

Dies behindert jedoch die gleichzeitige Beobachtung 

und ist zumindest bei Verwendung einer herkömmlichen 
Kleinbildkamera eher eine Notlösung.
Wenn Sie aber mit einer digitalen Kamera Beobachtung, Demonstration oder Aufzeichnung über einen Bildschirm machen wollen, entfallen die Nachteile. Es gibt sehr brauchbare Kameras, die auf fast jedes Mikroskop passen. Sie finden eine Auswahl auf dieser Seite.